Dr. Jan Kubr

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie

Durchgangsarzt

Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin

Schwerpunkte

 Schulter – Ellenbogen – Knie 

Sportmedizin

Operatives Spektrum

Komplexe minimalinvasive Schulter-Chirurgie

Ellenbogen- und Handchirurgie

Arthroskopische Kniegelenks-Chirurgie 

 (inkl. Kreuzband-Chirurgie)

Werdegang

Nach Medizinstudium in Regensburg und Würzburg arbeitete Dr. Jan Kubr in den Fachbereichen Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie. Durch sein beispielloses Engagement erlangte er ein fundiertes interdisziplinäres Wissen und stieg schnell zum Oberarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Vilshofen auf. 

Seinen Schwerpunkt legte der talentierte Operateur auf die anspruchsvollen Arthroskopischen Eingriffe. Die als „Schlüßelloch-Chirurgie“ bekannt gewordenen Techniken gelten als wegweisender Durchbruch in der Gelenkchirurgie.
Als Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie Spezielle Unfallchirurgie galt er bereits früh als einer der führenden Schulter- und Knie-Chirurgen.

Die Orthopädische Gemeinschaftspraxis Neuötting konnte sich 2008 die Fähigkeiten des ausgewiesenen Spezialisten sichern. Seither perfektionierte Dr. Jan Kubr seine Fertigkeiten im Bereich der Arthroskopischen Chirurgie. Sein Spektrum umfasst heute alle Facetten der Schulterchirurgie in minimalinvasiver Technik und der arthroskopischen Kniegelenks- und Kreuzbandchirurgie.
Darüberhinaus verfügt Dr. Jan Kubr über die hochqualifizierte Ausbildung als Durchgangsarzt. Diese Expertise ermöglicht der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis Neuötting die Behandlung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen.

„Ganz-Privat“

Seine Freizeit verbringt der 3-fache Familienvater und leidenschaftliche Sportler, seit frühester Jugend, beim Mountainbiken und Skifahren in den Bergen.

Liken Sie unsere Facebook-Seite

Unsere fundierte Ausbildung an Spitzen-Kliniken und jahrzehntelanger Berufserfahrung ist die Basis für Ihre optimale Versorgung.

Unser Schwerpunkt liegt in der operativen Versorgung orthopädischer und sportmedizinischer Erkrankungen und Verletzungen. Ziel ist aber zunächst immer die nicht-operative Behandlung. 

Als Zertifiziertes Endoprothesenzentrum stehen wir für höchste Qualität bei Minimalinvasivem Gelenkersatz an Hüfte, Knie und Schulter. 

Die verschiedenen Möglichkeiten der Versorgung und Zugangswege werden individuell für jeden Patienten abgestimmt. Oft ist auch noch gar kein Gelenkersatz erforderlich und es genügen  gelenkerhaltende Alternativen. 

Die Arthroskopie an Schulter-, Ellenbogen-, Hüfte-, Knie- und Sprunggelenk gilt als Schlüssellochchirurgie. Wir bieten alle modernen Operationstechniken an.

Als Zertifizierte Fußchirurgie führen wir alle Eingriffe zur Korrektur von Fußfehlstellungen und Erkrankungen an Vor- und Rückfuß  durch.

Weiterer Schwerpunkt ist die Spezialisierte Rheumachirurgie. Hierzu gehören zahlreiche filigrane Eingriffe im Bereich der Handchirurgie.

Dr. Jan Kubr ist als Durchgangsarzt einer der wenigen Orthopäden mit der Qualifikation zur Behandlung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen.

Stationäre Operationen werden an den Kliniken Burghausen und Mühldorf , ambulante Operationen am neuen ambulanten OP-Zentrum in Altötting durchgeführt.

 

fullsizeoutput_5f27
Zertifiziertes Endoprothetik Zentrum

In Deutschland werden jährlich rund 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Die EndoCert-Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) stellt eine qualitativ hochwertige Durch-führung solcher Eingriffe sicher.

fullsizeoutput_5f26
Zertifiziertes GFFC-Mitglied

Die Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (GFFC) hat sich zur Aufgabe gemacht die Beschwerden und Erkrankungen von Fuß und Sprunggelenk optimal und auf dem neuesten Stand des wissenschaftlichen Fortschritts zu behandeln.

fullsizeoutput_5f28
SV Wacker Burghausen

Seit der Saison 2018/19 betreut die Orthopädische Gemeinschaftspraxis Neuötting die Spieler der Fußball-Regionalliga-Mannschafts des SV Wacker Burghausen. Dr. Sebastian Gleißner ist Mannschaftsarzt des ehemaligen Zweitliga-Teams.

EE54D21C-2801-498F-B320-803375C8239A
Belegabteilung Burghausen

Die orthopädische Belegstation am INN Klinikum Burghausen ist seit 1989  ein verlässlicher Partner der Orthopäd-ischen Gemeinschaftspraxis. Diese Abteilung wurde durch die Praxisgründer aufgebaut und stets weiterentwickelt. Sie zeichnet sich durch höchste Qualität in allen Strukturen, vom OP-Saal bis zum Krankenbett aus.

EE54D21C-2801-498F-B320-803375C8239A
Belegabteilung Mühldorf

Die orthopädische Belegstation am INN Klinikum Mühldorf ist seit 2006 Partner der Orthopädischen Gemeinschafts-praxis Neuötting. Seither ist es gelungen auch den Patienten in der Region Mühldorf und Umland eine Heimatnahe operative Versorgung auf höchstem Niveau nach allen modernen Standards zu ermöglichen. 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Telefon: (08671) 97770
Telefax: (08671) 977733
E-Mail: info@ortho-noe.de

Praxisanschrift

Orthopädie Neuötting
Frauenhoferstr. 2-4
84524 Neuötting

Ambulanter OP

Ambulantes OP-Zentrum Aö
Vinzenz-von-Paul-Str. 10
84503 Altötting

Belegabteilung Burghausen

Kreisklinik Burghausen
Krankenhausstraße 1
84489 Burghausen

Belegabteilung Mühldorf

Klinik Mühldorf am Inn
Krankenhausstraße 1a
84453 Mühldorf am Inn

©2023 Orthopädie Neuötting | Datenschutz | Impressum

Zertifiziert QM-System zertifiziert nach ISO 9001